Die Krupps
Running Order Slot:
Tag: 03.09.2023
Bühne: 01. Bühne - Amphibühne

Biography
Die Bedeutung der 1980 gegründeten Band für die deutsche und internationale Elektro-Musik abzuschätzen ist beinahe unmöglich. Neben den Einstürzenden Neubauten waren Die Krupps die wichtigsten Wegbereiter des Industrials und dessen Verschmelzung mit Metal. EBM-Bands wie Front 242 oder Nitzer Ebb betonten nicht selten, dass sie definitiv von den Krupps beeinflusst wurden. Denn schon lange Zeit vor Rammstein und Co. setzte die Band klare Maßstäbe und – nicht nur in Deutschland – neue Standards in Sachen Elektronik mit harten Rockriffs. Mit Klassikern wie 'To The Hilt' oder 'Fatherland' ebneten Die Krupps in Europa den Weg für die in den USA auf dem Vormarsch befindlichen und auch in Deutschland immer populärer werdenden Industrial-Metal-Bands.
Der harte Gitarrensound gepaart mit treibenden Sequenzern machte Die Krupps zum Inbegriff an Innovation: Gerade dieser Mix, der am besten als Metal Machine Music zu beschreiben ist, macht ihre Musik zeitlos und ist auch nach mehr als drei Jahrzehnten immer noch ein Garant für volle Tanzflächen und energiegeladene Live Shows.
Discography
- 1981: Stahlwerksinfonie LP/CD
- 1981: Wahre Arbeit, Wahrer Lohn LP/CD
- 1982: Wahre Arbeit, Wahrer Lohn 7″
- 1982: Volle Kraft voraus! LP/CD
- 1985: Entering the Arena LP/CD
- 1989: Machineries of Joy 7″
- 1989: Machineries of Joy 12″
- 1989: Machineries of Joy (Remix) 12″ (feat. Nitzer Ebb)
- 1991: Metall Maschinen Musik 91-81 Past Forward 2LP/CD
- 1991: Germaniac 12″/MCD
- 1991: Germaniac 2001 12″/MCD
- 1991: Metal machine music 12″/MCD (feat. Accuser)
- 1992: I LP/CD
- 1992: The Power 12″/MCD
- 1992: A Tribute to Metallica CD
- 1993: Nothing Else Matters / Enter Sandman Promo-CD
- 1993: Enter Sandman 12″
- 1993: Fatherland 12″/MCD
- 1993: II - The Final Option LP/CD
- 1993: Crossfire MCD
- 1994: Bloodsuckers 12″/Double-MCD
- 1994: To the hilt 12″/MCD
- 1994: The Final Remixes 2LP/CD
- 1994: Fatherland/To the hilt (Final Remixes) 12″
- 1995: Isolation 12″/MCD
- 1995: III - Odyssey of the Mind LP/CD
- 1995: Scent MCD
- 1996: Isolation (US-Version) MCD
- 1996: The Remix Wars (vs. Front Line Assembly) EP-CD
- 1997: Rise up 12″/MCD
- 1997: Paradise Now CD
- 1997: Fire (feat. Arthur Brown) MCD
- 1997: Black beauty, white heat MCD
- 2005: Wahre Arbeit Wahrer Lohn (Remix feat. Douglas McCarthy) MCD
- 2007: Too Much History – Vol. 1 The Electro Years CD
- 2007: Too Much History – Vol. 2 The Metal Years CD
- 2007: Too Much History – Limited Edition 2-CD-Set
- 2009: Volle Kraft Null Acht Remix-CD
- 2010: Als wären wir für immer EP
- 2011: The Final Option Remix-CD
- 2011: Join in the Rhythm of Machines (zusammen mit Nitzer Ebb) EP
- 2012: Industrie-Mädchen MCD
- 2013: Risikofaktor EP
- 2013: The Machinists of Joy CD
- 2015: V - Metal Machine Music
- 2016: Stahlwerkrequiem
- 2016: Live im Schatten der Ringe
- 2019: Vision 2020 Vision
- 2021: Songs Form The Dark Side Of Heaven