Suicide Commando


Running Order Slot:

Tag
06.09.2025

Zeit
tba.

Bühne
04 Waldbühne

Biographie

Seit Ende der 1980er Jahre befinden wir uns in der Ära von „Suicide Commando”! Das ist nicht nur unfassbar gut, sondern erfordert auch viel Kreativität, Energie und Touring. Trotz aller Fanliebe ist es auch harte Arbeit. Manch einer wäre versucht, sich in Erinnerungen zu verlieren und sich auszuruhen. Doch Johann van Roy lässt dem nur wenig Raum. Seit Jahren ist er gemeinsam mit Torben Schmidt und Mario Vaerewijck live unterwegs. Unaufhaltsam erklimmen Suicide Commando die Stufen des Aggrotech-Olymp immer höher. Immer ein Album weiter, ein Konzert lauter. Düster, beunruhigend, dystopisch, überwältigend, elektronisch hart – genau dafür lieben ihn die Fans. Suicide Commando ist bereit für diesen Sturm! Ihr auch?

Discographie

  • 1988 - „Suicide Commando“
  • 1989 - „This is Hate“
  • 1990 - „Industrial Rape I“
  • 1990 - „Crap“
  • 1990 - „Go to Hell“
  • 1991 - „Into the Grave“
  • 1991 - „Industrial Rape II“
  • 1992 - „Black Flowers“
  • 1993 - „Electro Convulsion Therapy“
  • 1994 - „Critical Stage“
  • 1995 - „Stored Images“
  • 1998 - „Construct-Destruct“
  • 1999 - „Chromdioxyde 1“
  • 2000 - „Mindstrip“
  • 2002 - „Anthology“ (Best-of)
  • 2003 - „Axis Of Evil“
  • 2006 - „Bind, Torture, Kill“
  • 2007 - „X20“
  • 2010 - „Implements of Hell“
  • 2012 - „The Suicide Sessions“
  • 2013 - „When Evil Speaks“
  • 2017 - "Forest Of The Impaled"
  • 2018 - " Death Will Find You"
  • 2020 - "Mindstrip Redux"
  • 2022 - " Goddestruktor"

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen